Gerardo Laempe ist in Kolumbien aufgewachsen (San Agustin), daher ist für Ihn der Begriff „Guerilla“ eher negativ behaftet.
Im Marketing ist der Begriff „Guerilla Werbung“ oder „Guerilla Marketing“ zwischenzeitlich ein fester Bestandteil des Marketing-Mixes geworden, auch in der digitalen Welt (vgl. Virales Marketing, virale Marketing Kampagnen).
Der Business-Schamane und Internet-Schamane Gerardo J. Laempe setzt natürlich selbst auf Guerilla-Marketing (eher als philosophischer Ansatz). Das Hauptaugenmerk liegt auf einem guten und wirksamen, digitalen Storytelling „am digitalen Lagerfeuer“. Geschichten, die bewegen. Geschichten, die verändern.
Jetzt unternimmt Laempe mit seinen Kunden und Klienten Abenteuerreisen nach Kolumbien. Oder er berät Firmen die richtige Strategie einzusetzen.
Mit dem Business-Coaching und Internet-Schamanen erhebt Laempe traditionelle Erfahrung in neue Ebenen. Widersprüchliches oder Unvereinbares kommen zusammen.
Schamanisches Guerilla-Marketing fasziniert und polarisiert zugleich.
Guerilla Marketing ist eine Wortschöpfung des Marketing-Experten Jay C. Levinson.
Adaption für das Marketing durch Levinson 1984 und durch Ries/Trout 1986.
Laut Hutter/Hoffmann (2011) umfasst Guerilla-Marketing „verschiedene kommunikationspolitische Instrumente, die darauf abzielen, mit vergleichsweise geringen Kosten bei einer möglichst großen Anzahl von Personen einen Überraschungseffekt zu erzielen, um so einen sehr hohen Guerilla-Effekt (Verhältnis von Werbenutzen und -kosten) zu erzielen“
Hutter, Katharina; Hoffmann, Stefan: Guerilla-Marketing – eine nüchterne Betrachtung einer vieldiskutierten Werbeform. In: der markt – International Journal of Marketing. Nr. 2, 2011a, 50. Jg., S. 121-135.
https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla-Marketing
Nach Gerardo Joaquin Laempe ist Guerilla-Marketing, „Gute Werbung auf Streichholzschachtelgröße“.
Gerne wird das Guerilla-Marketing klassifiziert
Kennst du die 36 Strategeme für deinen Erfolg?
Verändere dein Denken und handle anders, als bisher.
Im Quantenpanorama-Seminar und im Hyperraum-Q-Matrix Business Seminar gibt es praxiserprobte Tipps.
Beitrag jetzt teilen:
Überwindung von Unsicherheit durch Stärkung des Selbstwerts. Ein Elefant und eine Giraffe balancieren hoch am Himmel auf einem gefährlichen Seil – ein Symbol für das Gleichgewicht und die Überwindung von Ängsten auf dem Weg zum Erfolg. Der junge Unternehmer stärkt sein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen in der anspruchsvollen Geschäftswelt.